Es konnten keine Daten geladen werden

Ente mit Zimt und Maronen

Ente mit Zimt und Maronen

Zutaten für 4 Portionen (Zubereitet mit Knorr)

 1 Ente
Jodsalz, Pfeffer
250 g Schalotten
 1 säuerlicher Apfel
1 Pckg. gegarte Maronen
(200 g; vakuumverpackt)
Zimt
 2 Möhren
 30 ml  Ahornsirup
800 g  Kartoffeln
1 EL     Pflanzenöl
1/8 l Sauerkirschnektar (125 ml)
1 Glas Rotkohl (680 g)
1 Lorbeerblatt
2 EL Sauerkirschkonfitüre
1 Topf KNORR Sauce Pur Geflügel

 

Zubereitung

  1. Ente waschen, trocken tupfen und würzen. 200 g Schalotten schälen und vierteln. Apfel waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Mit 100 g Schalotten und Maronen mischen und mit Zimt würzen. In die Ente füllen. Bauchöffnung mit Holzspießchen verschließen. Haut an den Seiten und Keulen mehrmals mit einer Rouladennadel einstechen.
  2. Ente mit Brustseite nach unten in einen Bräter legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) ca. 1 3/4 Stunden braten. Möhren schälen, waschen, grob schneiden. Ente nach 30 Minuten wenden, Möhren und Rest Schalottenviertel zugeben. Ca. 1/2 l (500 ml) Wasser zugießen. Ente mit Fond beschöpfen. Sirup und Zimt verrühren. Ente damit zwischendurch bestreichen. Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) hochschalten und ca. 15 Minuten braten.
  3. Nach ca. 80 Minuten Bratzeit der Ente Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Übrige Schalotten schälen und würfeln. Im heißen Pflanzenöl andünsten. Mit Kirschnektar ablöschen. Rotkohl und Lorbeer zufügen. Zugedeckt ca. 15 Minuten garen.
  4. Konfitüre in den Rotkohl einrühren und würzen. Warm stellen. Kartoffeln abgießen, warm stellen. Ente warm stellen. Bratenfond sieben, entfetten. Fond (ca. 300 ml) erhitzen, nicht kochen. KNORR Sauce Pur Geflügel einrühren. 1 Minute kochen.
  5. Alles anrichten.

Zubereitungszeit: 150 Minuten

Rezept: © rezeptundbild.de
Bild & Text: © unilever.de

Merken

Merken

Merken

Merken