Schweinshaxe mit Semmelknödeln und bayerischem Kraut
Zutaten für 2 Portionen
2 | Schweinshaxen |
2 | Zwiebeln |
4 | Knoblauchzehen |
4 | Lorbeerblätter |
1 TL | Wacholderbeeren |
Kümmel, Salz | |
400 g | Weißkohl (Weißkraut) |
40 g | Speck (geräuchert) |
1 EL | Gänse- oder Schweineschmalz |
1 TL | Mehl |
1 TL | Zucker |
1 TL | KNORR Rinds Bouillon |
1 EL | Weißweinessig |
1 Packung | PFANNI Semmelknödel |
1 Topf | KNORR Sauce Pur Bratensauce |
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und halbieren. 4 l Wasser in einen großen Topf geben, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, 1/2 TL Kümmel und 2 TL Salz zugeben. Zum Kochen bringen und kurz aufkochen. Haxen zugeben und bei schwacher Hitze 90 Minuten ziehen lassen.
- 10 Minuten vor Ende der Garzeit Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Fertig gegarte Haxen aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 60 Min. im Ofen knusprig braten, dabei einmal wenden.
- Wenn die Haxen im Ofen sind, Weißkohl putzen, Strunk entfernen und den Kohl in dünne Streifen schneiden. Speck in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Schmalz zerlassen. Speck zufügen, mit Mehl bestäuben und den Speck unter Rühren knusprig anbraten. Mit Zucker bestreuen und unter ständigem Rühren leicht karamellisieren lassen. Kraut zugeben und 1 - 2 Minuten mitschmoren. KNORR Rinds Bouillon in 125 ml Wasser auflösen, zum Kraut geben, Essig zufügen. 1/2 TL Kümmel zum Kraut geben und alles abgedeckt ca. 35 Minuten bei schwacher Hitze garen. Deckel entfernen und das Kraut weitere 5 - 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis es weich und die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und evtl. Essig abschmecken.
- Ca. 25 Minuten vor Ende der Garzeit 4 der Semmelknödel nach Packungsanweisung zubereiten.
- Für die Bratensauce KNORR Sauce Pur mit dem Schneebesen in 250 ml heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser sorgfältig einrühren. Sauce aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Haxen mit Kraut, Semmelknödeln und Bratensauce anrichten.
Zubereitungszeit: 2 Stunden und 45 Minuten
Rezept: © rezeptundbild.de
Bild & Text: © unilever.de